FAQ
        
    Elektromotoren-Allgemein
- 1. Wie funktioniert ein Drehstrommotor?
 - 2. Was bedeuten die Angaben auf dem Motor - Typenschild?
 - 3. Wird der Elektromotor in Stern oder in Dreieck angeschlossen?
 - 4. Wann gelten die neuen Effizienzklassen für Elektromotoren?
 - 5. Wie wird der Kondensator bei einer Steinmetzschaltung berechnet?
 - 6. Gibt es Nachteile bei einer Steinmetzschaltung?
 - 7. Wie setzt sich die Schutzart IP55 zusammen?
 - 8. Was muss beim Aufstellen eines E-Motors beachtet werden?
 - 9. Was bedeutet bei den Motor-Bauformen die Bezeichnung IM?
 - 10. Werden auch Motoren nach Kundenvorgaben gefertigt?
 - 11. Wie sind die Elektromotoren ausgewuchtet?
 - 12. Wie ist der Wirkungsgrad von Elektromotoren bei IE2, IE3 und IE4?
 - 13. Sind auch Elektromotoren mit Extras lieferbar?
 - 14. Werden auch Elektromotoren in 220V bzw. 380V geliefert?
 - 15. Werden die Grenzwerte für Lautstärke eingehalten?
 
Keine Treffer.