15. Werden die Grenzwerte für Lautstärke eingehalten?
Kategorie:
Elektromotoren-Allgemein
Die Lautstärke einer elektrischen Maschine ergibt sich aus Messungen des Gesamtschalldruckpegels unter Verwendung der Bewertungskurve A des Schallpegelmessers nach EN 60651 und wird in dB(A) angegeben. Die Grenzwerte der Geräuschstärke von elektrischen Maschinen sind in EN 60034-9 festgelegt. Sie werden von unseren Motoren deutlich unterschritten.
Knowledge Base Kategorien:
- Elektromotoren-Allgemein
- Getriebemotoren - Allgemein
- Aluminium Elektromotoren
- Schneckengetriebemotoren
- Guss Elektromotoren
- Stirnradgetriebemotoren
- Einphasenmotoren
- Kegelradgetriebemotoren
- Aufsteckgetriebemotoren
- Polumschaltbare Elektromotoren
- IP23 Elektromotoren
- Planetengetriebemotoren
- Bremsmotoren
- Schwerlast Industriegetriebe
- Getriebe mit mechanischer Drehzahlregelung
- Kreissägemotoren
- 9. Welche Getriebe werden für Mischer und Rührwerke eingesetzt?
- Atex-Motoren
- Getriebemotoren mit Frequenzumrichter
- Edelstahlmotoren
- Flachmotoren / Sägemotoren
- Gleichstrommotoren